Am Mittwoch, 27. Mai 2015 findet zwischen 10 und 17 Uhr eine kostenlose Fortbildungsveranstaltung im Haus der Jugend, Reuterstr. 100 in Bonn statt. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte aus der Jugendarbeit. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den neusten medialen Trends aus den Bereichen: Foto, Video, App, Fablab und YouTube. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem jfc Medienzentrum und dem Jugendamt der Stadt Bonn.
Facebook, Twitter oder Handyvideo sind für die meisten Jugendlichen eine Selbstverständlichkeit. Die Jugendarbeit steht vor der Aufgabe, die Medienwelten der Heranwachsenden und speziell den kreativen und kompetenten Umgang mit ihnen stärker in die alltägliche pädagogische Arbeit einzubeziehen und sich hierfür zu qualifizieren. Das Projekt „Upload“ greift Trends auf und vermittelt Fachkräften der Jugendarbeit medienpädagogisches Wissen und praktisches Know-how für die pädagogische Arbeit vor Ort. „Upload“ möchte Fachkräfte unterstützen, Medienprojekte (evtl. gemeinsam mit lokalen Partnern) in der eigenen Einrichtung zu planen und umzusetzen. Gleichzeitig soll über das Projekt ein gegenseitiger Lernprozess zwischen Jugendarbeit und Medienpädagogik gefördert werden.
Das jfc Medienzentrum bietet vom 05. Mai bis 27. Mai regionale Thementage „Medien in der Jugendarbeit“ an. In Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Dortmund, Krefeld und Bonn werden die pädagogischen Fachkräfte der Jugendarbeit eingeladen. Hier erhalten interessierte Fachkräfte wertwollen Input zu aktuellen Trends der Mediennutzung von Jugendlichen sowie zu praxistauglichen medienpädagogischen Methoden für ihre Jugendarbeit. Die Thementage in den Einrichtungen finden zwischen 10 Uhr bis 17 Uhr statt.
Dortmund: Dienstag, 05. Mai, Rathaus, Dortmund (Programm + Anmeldung)
Krefeld: Dienstag, 19. Mai, Jugend- und Stadteilhaus, Krefeld (Programm + Anmeldung)
Bonn: Mittwoch, 27. Mai, Haus der Jugend, Bonn (Programm + Anmeldung)
Darüber hinaus können sich Jugendeinrichtungen in NRW mit einer Idee für ein medienpädagogisches Projekt bis zum 01. Juli 2015 über die Webseite www.upload.jfc.info bewerben. Vier Projektideen werden ausgewählt und mit den Fachkräften vor Ort umgesetzt. Dabei kommt ein Team des jfc Medienzentrums in die Einrichtung, und unterstützt ganz konkret bei der Durchführung.