Quantcast
Channel: Medienpädagogik Bonn » Fortbildung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Fortbildungsreihe “Inklusive Medienarbeit”

$
0
0

Die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. lädt in Kooperation mit verschiedenen Trägern und Einrichtungen zu einer Fortbildungsreihe rund um das Thema “Inklusive Medienarbeit” ein. Ziel ist, Medienprojekte für alle zu unterstützen; sonder-, medien- und sozialpädagogische Fachkräfte zu qualifizieren, inklusive Medienprojekte durchzuführen und Einrichtungen, die im Bereich Inklusion und Medien aktiv sind, bekannt zu machen.  

 

 

Dozentinnen und Dozenten aus dem Umfeld der Inklusions-Scouts und der Kompetenzzentren vermitteln ihr Wissen praxisnah und -erprobt rund um folgende Themen:

 

1. Inklusive Medienarbeit mit jungen Geflüchteten (12.09.2016, 10-16:30 Uhr, Julia Behr, Haus Neuland, Senner Hellweg 493, 33689 Bielefeld)

 
2. Medienprojekte leicht gestalten (05.10.2016, 10-16:30 Uhr, Maria Frahling und Selma Brand, Bürgerhaus Bennohaus, Bennostraße 5, 48155 Münster)

 
3. Computerspiele und unterstützende Technologien: Inklusion und Barrierefreiheit (10.11.2016, 10-16:30 Uhr, Daniel Heinz und André Naujoks, barrierefrei kommunizieren!, Siebenmorgenweg 6 – 8, 53229 Bonn-Beuel)

 
4. Barrierefreie Videos: Audiodeskription und Untertitel erstellen (08.12.2016, Rose Jokic und Ramona Schösse, Die Welle gGmbH, Wallstraße 54, 42897 Remscheid)

 
5. Sicher in sozialen Netzwerken (18.01.2017, 10-16:30 Uhr, Nadja Zaynel, Bürgerhaus Bennohaus, Bennostraße 5, 48155 Münster)

 

 

Die Workshops können einzeln oder kombiniert gebucht werden. Kosten pro Workshop: 30 Euro.

 

Anmeldeschluss: 7 Tage vor Beginn eines Workshops. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.

 

Weitere Infos zu den Inhalten: www.inklusive-medienarbeit.de/fortbildungstage

 

Anmeldungen zu den Fortbildungstagen “Inklusive Medienarbeit” sind ab jetzt möglich, am besten per Email an info@medienarbeit-nrw.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5